Kategorie: FileMaker Server

Web-Publishing mit FileMaker

Sie haben Inhalte in Ihrer FileMaker Datenbank, die im Internet veröffentlicht werden sollen? Oder Sie wollen Anfragen von Kunden entgegennehmen und die Daten sollen in FileMaker gespeichert werden? Oder beides? Willkommen in der Welt des Web-Publishing mit FileMaker! Das Schöne an der Sache: Das Ganze funktioniert problemlos! Aber: welchen technischen Weg sollen Sie einschlagen, um

Read more

FileMaker und Webhooks

Was sind Webhooks? Wo liegen die Vor- und Nachteile und was hat das alles mit FileMaker zu tun? Das will ich hiermit heute erklären! Im FileMaker Magazin Forum berichtet Benutzer Arthur, dass er Bestellungen von einem WooCommerce Webshop in FileMaker verarbeiten soll und ihm der Webshop Programmierer die Daten per Webhook übergeben möchte. Konkret fragt

Read more

FileMaker und ODBC-Verbindung (ESS/Schattentabellen)

FileMaker kann sehr einfach per ODBC auf SQL Datenbanken zugreifen. FileMaker nennt diese Technologie External SQL Data Sources (ESS). FileMaker ab Version 19 unterstützt dabei: Obwohl es in der offiziellen Liste fehlt, funktioniert auch MariaDB problemlos. Die Einbindung der Daten erfolgt dabei als sogenannte Schattentabelle. Das bedeutet, das im FileMaker Beziehungsdiagramm eine SQL Tabelle als

Read more

FileMaker ODBC-Kommunikations-/Link-Fehler. Prüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und/oder den Datenbankserver

Letztens hatte ich auf einem Kundenserver das Problem, dass sich die ODBC Verbindung problemlos einrichten lies (siehe vorherigen Blogartikel) und FileMaker diese auch korrekt erkannte, FileMaker sich aber partout und ohne Fehlermeldung weigerte, die Daten auch zu laden. Das zu lösen hat mich wieder einmal ein paar graue Haare gekostet. Um Ihnen, werter Leser, zu

Read more

cURL Beispiele nach FileMaker übersetzen

In meinem letzten Beitrag Zahlungen per Kreditkarte oder Debitkarte entgegennehmen habe ich folgenden cURL Befehl gezeigt, den man beispielsweise im macOS Terminal ausführen kann, um mit einem Hobex Kreditkartenterminal Zahlungen entgegennehmen zu können: Als FileMaker Entwickler ist das für uns nur die halbe Miete, denn wir möchten diese cURL Befehle ja nicht im Terminal, sondern

Read more

FileMaker WebDirect und Admin Console mit Zwei-Faktor-Authenfizierung / Authelia

Gut, wir haben uns also im vorherigen Blogbeitrag (FileMaker WebDirect hinter einen Reverse Proxy) einen schönen Proxyserver für FileMaker WebDirect und die FileMaker Admin Console gebaut. Der Proxyserver trägt sogar den hochtrabendenen Namen secure.schubec.fm-server.net Trotzdem kann noch jedermann auf FileMaker Server zugreifen. Zwar nicht direkt, aber eben über den Proxyserver. Dort wartet dann der FileMaker

Read more

FileMaker WebDirect hinter einem Reverse Proxy

Dieser Blogbeitrag beschreibt, wie man FileMaker 19 WebDirect hinter einem NGinx Reverse Proxy betreibt. Was ist ein Reverse Proxy? Beim Einsatz eines Reverse Proxy wird eine Ressource (zum Beispiel unser FileMaker Web Server) nicht direkt im Internet für Clients zugänglich gemacht, sondern die Clients (zB Webbrowser) kommunizieren nur mit dem Reverse Proxy. Anbei eine Skizze,

Read more

Barcode Font für FileMaker Server

Zusätzliche Schriften für FileMaker Server unter Ubuntu Linux bereitstellen

FileMaker Server unter Ubuntu Linux sollte PDFs mit der TrueType-Schrift (TTF / TrueTypeFont) Barcode 3-of-9 generieren. Dazu stellte der Kunde die Datei 3OF9_NEW.TTF zur Verfügung, die nun für FileMaker Server zugänglich gemacht werden sollte. Und das klappt so: Die Datei 3OF9_NEW.TTF wird am Ubuntu Server in das Verzeichnis /usr/local/share/fonts kopiert/verschoben. Anschließend wird der Font-Cache von

Read more

FileMaker Server Ubuntu Linux

FileMaker Server Ubuntu Linux Update von 19.4.1 auf 19.4.2

Seit einiger Zeit ist das Update auf FileMaker Server Ubuntu Linux Update auf Version 19.4.2 verfügbar. Die Installation ist einfach und problemlos sowie nahezu selbsterklärend, trotzdem möchte ich das Vorgehen hier kurz dokumentieren, damit weniger erfahrene Anwender/Administratoren hier den Vorgang nachlesen können. Zuerst lädt man die Datei fms_19.4.2.204.zip von seiner persönlichen der “Elektronischen Downloadseite” von

Read more